Wenn es in Organisationen kracht, kann das bekanntlich verschiedene Gründe haben. Diese „Gründe“ konstruieren wir (mindestens teilweise) durch unsere Bedeutungsgabe, unsere „Brille“. Unsere Bewertung macht […]
Allgemein
„Eigentlich betrifft der Konflikt nur Frau Lee und Herrn Luv. Können Sie nicht nur mit den beiden arbeiten? Das wird doch sonst viel größer … […]
Ein Gespräch auf der Metaebene, also über das WIE eines Konflikts, kann helfen, ein gemeinsames Verständnis über die Beziehung herzustellen. Ein Ausflug auf diese andere Ebene fungiert wie eine Pausetaste und kann zu Reflexion und Besinnung einladen.
Was verändert sich, wenn sich etwas verändert?Verändere ich mich — oder nur die Umstände?Und kann ich dann unverändert bleiben?Wie muss ich mich verändern um dieselbe […]
Die Methode Open Space ist einschlägig bekannt und von Meetups, UnConfs oder “richtigen” Konferenzen nicht mehr wegzudenken. Die Prinzipien kurz zusammengefasst: Es gibt mehrere Räume, […]
Aktuell hören und lesen wir viel über die traumatischen Erlebnisse, die die Menschen in der Ukraine oder auf der Flucht erleben und erlebt haben. Was […]
Routinen haben viele positive Seiten. Sie geben unserem Leben Struktur und nehmen uns bestimmte Entscheidungen ab, wodurch wir Gehirnkapazität für andere wichtige Entscheidungen zur Verfügung […]
. In meiner Weiterbildung zur traumasensiblen Beraterin habe ich einige hilfreiche Imaginationsübungen kennengelernt. Imagination ist eine Technik, in der die Beraterin den Klienten zu einer […]
Für die meisten Menschen ist die Ankündigung einer Mediation ungefähr so ansprechend wie eine anstehende Wurzelbehandlung beim Zahnarzt: Wir wissen, sie ist notwendig und nach […]
Eine kleine Einladung zur Reflexion am Wochenende, über die Feiertage oder bei der Arbeit im Team. Viel Vergnügen, hilfreiche Erkenntnisse und ein schönes Wochenende wünsche […]
Als risikobewusste Spezies versuchen wir meist, Gefahren frühzeitig zu erkennen um sie anschließend zu vermeiden. Wie ein Kollege kürzlich sagte: „Gefahr erkannt, Gefahr benannt.“ Wollen […]
Wenn ich für eine Mediation angefragt werde, erläutere ich meine Haltung und mein Vorgehen. Dabei fällt stets der kurze Satz “Klarheit vor Schönheit” oder in […]