„Entscheidungen müssen allein getroffen werden.“ Dieser Artikel ist Teil einer Serie über Irrtümer und Fallstricke von neuen Führungskräften. Wir können Organisation als komplexes System betrachten, […]
„Autorität bedeutet Kontrolle.“ Dieser Artikel ist Teil einer Serie über Irrtümer und Fallstricke von neuen Führungskräften. In der Soziologie wird Autorität nicht als eindimensionales Konzept […]
oder: „Das habe ich mir leichter vorgestellt…“ Willkommen in der Welt der Führung — einem Terrain (andere würden sagen: Terrarium) voller Herausforderungen und Lernmöglichkeiten. Der […]
Veränderungen in Organisationen sind nie simpel. Schon Organisationen sind komplexe Phänomene. Heute — mehr als je zuvor — sehen sich viele Unternehmen zudem mit gewünschten […]
Mediation ist kein Allheilmittel. Genauso wenig wie Windex. Über gute Gründe für eine Mediation habe ich hier geschrieben. In diesem Text geht es darum, dass […]
In Organisationen und Teams sind Konflikte allgegenwärtig. Sie können als Motor für Innovation und Veränderung dienen, aber auch als Hindernis, das die Entwicklung und das […]
Eine Coachingbeziehung beruht auf Vertrauen: Du willst Deinen Coach und ihre Kompetenzen vorher etwas kennenlernen um eine gute Entscheidung zu treffen. Richtig so!Informiere Dich hier […]
Ich war erneut im Kurswechsel-Podcast zu Gast. Dieses Mal ging es um das Thema Konflikte in Organisationen. Ursprünglich sollte es darum auch schon in unserem […]
Wenn ich für eine Mediation angefragt werde, erläutere ich meine Haltung und mein Vorgehen. Dabei fällt stets der kurze Satz “Klarheit vor Schönheit” oder in […]