Ich war in einem Podcast zu Gast bei Kurswechsel und habe über meine — nun doch etwas länger zurückliegende — Forschung zu Entgrenzung gesprochen und sie zu meinen aktuellen Beobachtungen in Beziehung gesetzt. Damals, Ende der 2000er, habe ich eine Magisterarbeit zu der Frage geschrieben, wie Freundschaften in Arbeitsverhältnissen auch […]
selbstfürsorge
Was verändert sich, wenn sich etwas verändert?Verändere ich mich — oder nur die Umstände?Und kann ich dann unverändert bleiben?Wie muss ich mich verändern um dieselbe Person zu bleiben?Und was heißt “Person”?Welche Veränderungen muss ich im Außen anstoßen, damit sie zu mir passen?Und wie wahrscheinlich ist es, dass es sich wie […]
Aktuell hören und lesen wir viel über die traumatischen Erlebnisse, die die Menschen in der Ukraine oder auf der Flucht erleben und erlebt haben. Was früher oft ignoriert oder gar bezweifelt wurde, wird heute mitfühlend und medial erklärt: Das Leid, das andauert, das sich in der Seele festsetzt und andauert, […]
. In meiner Weiterbildung zur traumasensiblen Beraterin habe ich einige hilfreiche Imaginationsübungen kennengelernt. Imagination ist eine Technik, in der die Beraterin den Klienten zu einer kleinen Reise einlädt. Ich nutze sie gerne zur Entspannung und Sicherung. Mein aktueller Favorit ist die Imagination Innerer Garten *. Diese Imagination habe ich etwas […]