Routinen haben viele positive Seiten. Sie geben unserem Leben Struktur und nehmen uns bestimmte Entscheidungen ab, wodurch wir Gehirnkapazität für andere wichtige Entscheidungen zur Verfügung […]
konflikt
Für die meisten Menschen ist die Ankündigung einer Mediation ungefähr so ansprechend wie eine anstehende Wurzelbehandlung beim Zahnarzt: Wir wissen, sie ist notwendig und nach […]
Als risikobewusste Spezies versuchen wir meist, Gefahren frühzeitig zu erkennen um sie anschließend zu vermeiden. Wie ein Kollege kürzlich sagte: „Gefahr erkannt, Gefahr benannt.“ Wollen […]
Wenn ich für eine Mediation angefragt werde, erläutere ich meine Haltung und mein Vorgehen. Dabei fällt stets der kurze Satz “Klarheit vor Schönheit” oder in […]
Kürzlich bin ich auf einen Vortrag von Steve Chandler gestoßen. Darin erläutert er die Differenz zwischen expectations and agreements (Erwartungen und Vereinbarungen / Verabredungen). Und […]
In meiner Kindheit habe ich mitunter den Satz gehört “Das macht man nicht”. Später traf ich auf “Das haben wir noch nie so gemacht”. Häufig […]
Häufig denken wir — zumindest in der westlichen Welt — in Dualitäten und spätestens, wenn es um Politik geht, auch in Polaritäten. Zwei Pole, denen […]