„Konflikte sind negativ und unbedingt zu vermeiden.“ Dieser Artikel ist Teil einer Serie über Irrtümer und Fallstricke von neuen Führungskräften. Konflikte sind aus systemtheoretischer Perspektive […]
konflikt
„Autorität bedeutet Kontrolle.“ Dieser Artikel ist Teil einer Serie über Irrtümer und Fallstricke von neuen Führungskräften. In der Soziologie wird Autorität nicht als eindimensionales Konzept […]
oder: „Das habe ich mir leichter vorgestellt…“ Willkommen in der Welt der Führung — einem Terrain (andere würden sagen: Terrarium) voller Herausforderungen und Lernmöglichkeiten. Der […]
Veränderungen in Organisationen sind nie simpel. Schon Organisationen sind komplexe Phänomene. Heute — mehr als je zuvor — sehen sich viele Unternehmen zudem mit gewünschten […]
Mediation ist kein Allheilmittel. Genauso wenig wie Windex. Über gute Gründe für eine Mediation habe ich hier geschrieben. In diesem Text geht es darum, dass […]
In Organisationen und Teams sind Konflikte allgegenwärtig. Sie können als Motor für Innovation und Veränderung dienen, aber auch als Hindernis, das die Entwicklung und das […]
Ich war erneut im Kurswechsel-Podcast zu Gast. Dieses Mal ging es um das Thema Konflikte in Organisationen. Ursprünglich sollte es darum auch schon in unserem […]
Ich war in einem Podcast zu Gast bei Kurswechsel und habe über meine — nun doch etwas länger zurückliegende — Forschung zu Entgrenzung gesprochen und […]
Wenn es in Organisationen kracht, kann das bekanntlich verschiedene Gründe haben. Diese „Gründe“ konstruieren wir (mindestens teilweise) durch unsere Bedeutungsgabe, unsere „Brille“. Unsere Bewertung macht […]
„Eigentlich betrifft der Konflikt nur Frau Lee und Herrn Luv. Können Sie nicht nur mit den beiden arbeiten? Das wird doch sonst viel größer … […]
Ein Gespräch auf der Metaebene, also über das WIE eines Konflikts, kann helfen, ein gemeinsames Verständnis über die Beziehung herzustellen. Ein Ausflug auf diese andere Ebene fungiert wie eine Pausetaste und kann zu Reflexion und Besinnung einladen.
Was verändert sich, wenn sich etwas verändert?Verändere ich mich — oder nur die Umstände?Und kann ich dann unverändert bleiben?Wie muss ich mich verändern um dieselbe […]