Manchmal geht es nicht so weiter wie bisher. Wir merken, dass wir eine wichtige Entscheidung treffen müssen, ein notwendiges Gespräch ansteht oder wir uns von alten und liebgewonnenen Gewohnheiten lösen dürfen, damit wir weiterkommen.
Wir suchen und gewinnen an Klarheit. Das ist selten leicht — doch meist notwendig.
Klarheit heißt nicht „entweder oder“, sondern Bewusstheit: Verantwortung übernehmen für sich und die eigenen Entscheidungen, in Führung gehen wo es notwendig ist.
In diesem Blog findest du daher Artikel zu folgenden Bereichen und Themen:
- Führung / Leadership
- Zusammenarbeit und Organisation
- Konfliktbearbeitung, Mediation, Prävention
- Selbstsorge, Reflexion, mentale Gesundheit
Viel Freude beim Lesen, ich freue mich, von dir zu hören.
Wenn du über neue Blogbeiträge, kostenfreie Downloads, kommende Veranstaltungen, besondere Angebote oder andere Inspirationen auf dem Laufenden bleiben möchtest, abonniere einfach meinen Newsletter.
Konflikte im Team? Warum Klärung ohne Coaching nur die halbe Miete ist
Konflikte im Team können häufig mit Mediation bearbeitet werden. Doch was passiert danach? Mediation ohne nachfolgendes Coaching reicht für Teams manc…
Read MoreWie hoch ist die Konfliktkompetenz in deinem Team?
Kannst du, kann dein Team, mit anderen Meinungen umgehen? Entstehen aus unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen bessere Lösungen? Oder verhakt …
Read MoreTeamkonflikte: worüber sich gut streiten lässt
Woraus sich ein Teamkonflikt zusammensetzt Die obigen Punkte sind die beobachtbaren Streitpunkte, quasi die Spitzen der Eisberge. Nicht beobachtbar si…
Read MoreIrrtümer neuer Führungskräfte #8: Allmacht
„Du kannst alles ändern / alle retten.“ Dieser Artikel ist Teil einer Serie über Irrtümer und Fallstricke von neuen Führungskräften. Du bist voller Ta…
Read MoreIrrtümer neuer Führungskräfte #7: Entwicklung
„Die eigene Entwicklung ist abgeschlossen.“ Dieser Artikel ist Teil einer Serie über Irrtümer und Fallstricke von neuen Führungskräften. Wir begreifen…
Read MoreIrrtümer neuer Führungskräfte #6: Allwissenheit
„Führungskräfte müssen alle Antworten haben.“ Dieser Artikel ist Teil einer Serie über Irrtümer und Fallstricke von neuen Führungskräften. In der Syst…
Read MoreIrrtümer neuer Führungskräfte #5: Feedback
„Feedback ist eine Einbahnstraße.“ Dieser Artikel ist Teil einer Serie über Irrtümer und Fallstricke von neuen Führungskräften. In der Systemtheorie w…
Read MoreIrrtümer neuer Führungskräfte #4: Erreichbarkeit
„Ständige Erreichbarkeit ist notwendig.“ Dieser Artikel ist Teil einer Serie über Irrtümer und Fallstricke von neuen Führungskräften. In der heutigen …
Read MoreIrrtümer neuer Führungskräfte #3: Konfliktvermeidung
„Konflikte sind negativ und unbedingt zu vermeiden.“ Dieser Artikel ist Teil einer Serie über Irrtümer und Fallstricke von neuen Führungskräften. Konf…
Read MoreIrrtümer neuer Führungskräfte #2: Entscheidungen
„Entscheidungen müssen allein getroffen werden.“ Dieser Artikel ist Teil einer Serie über Irrtümer und Fallstricke von neuen Führungskräften. Wir könn…
Read MoreIrrtümer neuer Führungskräfte #1: Autorität
„Autorität bedeutet Kontrolle.“ Dieser Artikel ist Teil einer Serie über Irrtümer und Fallstricke von neuen Führungskräften. In der Soziologie wird Au…
Read More7+1 überraschende Irrtümer von neuen Führungskräften
oder: „Das habe ich mir leichter vorgestellt…“ Willkommen in der Welt der Führung — einem Terrain (andere würden sagen: Terrarium) voller Herausforder…
Read More